Kurz Um-Meisterbetriebe e. V.
Angebote für Teilnehmer:innen
Für folgende Berufsfelder suchen wir regelmäßig Auszubildende und geförderte Mitarbeiter:nnen:
Maler und Lackierer:in
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Kauffrau/mann für Büromanagement
Lager/Hausmeisterei
Beifahrer:in im LKW
Sind Sie motiviert und zuverlässig, wollen Sie einen guten Beruf erlernen, sich qualifizieren oder als Helfer:in arbeiten? Dann bieten wir Ihnen eine umfassende, betriebliche Ausbildung, eine gute Schulung als Helfer:in oder eine Auffrischung im bereits erlernten Beruf. Sie arbeiten eng zusammen mit unseren erfahrenen Meistern und Gesell:innen. Das Angebot richtet sich vorrangig an Arbeitslose, Schwerbehinderte, Berufsrückkehrer:innen und Jugendliche, die derzeit Bürgergeld in Bielefeld beziehen. Bewerbungen von Frauen sind sehr willkommen!
Angebote für Kundinnen und Kunden
Wenn Sie umziehen, renovieren, um- oder ausbauen, benötigen Sie fast immer die Dienstleistungen verschiedener Handwerker. Von Kurz Um können Sie mehrere Arbeiten gleichzeitig erledigt bekommen. Gut koordiniert arbeiten unsere MitarbeiterInnen aus Malerbetrieb und unsere Umzugsprofis „Hand in Hand“. Daneben bieten wir Dienstleistungen wie Tischlerarbeiten, Spanndecken, Fußbodenbeläge, Elektroanschlüsse von Inventar, Küchenmontage, Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen an.
Wir legen Wert auf einen optimalen Kundenservice, auch als wichtigen Bestandteil jeder Ausbildung. Alle Betriebe werden von Meistern geführt. Wir arbeiten für Privatkundschaft, soziale Einrichtungen, Behörden, Firmen und Architekten.
Wir verstehen unser Handwerk
Kurz Um führt unter seinem Dach verschiedene Handwerksbetriebe: Wir verbinden soziale Beschäftigungsförderung mit dem Anspruch auf fachliche Professionalität. Arbeitslose und viele Jugendliche finden hier eine solide Ausbildung oder Arbeit. In unseren Meisterbetrieben können sie sich qualifizieren bis zum Facharbeiterbrief. Absolute Kundenorientierung ist dabei ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualifizierungs-Konzepts.
Der Verein wurde 1983 als Initiative arbeitsloser Jugendlicher gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich dieses Projekt in Richtung auf reguläre Ausbildungen und Beschäftigungsverhältnisse. Nach und nach wurden die Meisterbetriebe gegründet, die sich längst einen guten Ruf bei ihrer Kundschaft erarbeitet haben. Eine große Zahl von TeilnehmerInnen hat hier inzwischen ihren Berufsabschluss erworben oder eine Qualifizierung abgeschlossen. Fast alle Auszubildenden bekommen im Anschluss einen Arbeitsplatz, da es sich um eine umfassende betriebliche Ausbildung und Berufszweige mit Fachkräftebedarf handelt.
Kurz Um e. V. ist seit Gründung Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband DPWV sowie in der Fachinnung Maler und Lackierer der Kreishandwerkerschaft. Der Umzugsbetrieb ist IHK-anerkanntes Güterkraftverkehrsunternehmen. Der Verein ist politisch unabhängig und hat traditionell einen aktiven, ehrenamtlichen Vorstand aus verschiedenen Fachleuten, der Kurz Um auch bei langfristigen Projekten begleitet.
Kurz Um-Meisterbetriebe e. V.
Friedrichstr. 1 c
33615 Bielefeld
Telefon 0521-131332
Telefax 0521-179576
E-Mail meisterbetriebe@kurz-um.de
www.kurz-um.de
Geschäftsführung und Angebote für Ausbildung und Personal – Ansprechpartnerin:
Anke Schmidt (Geschäftsführerin, AGBI-Vorstand)
Telefon 0521-131332
E-Mail schmidt@kurz-um.de
Geschäftsführung und Angebote für Kundinnen und Kunden – Ansprechpartnerin:
Daniela Wilbert (Geschäftsführerin, AGBI-Vorstand)
Telefon 0521-131332
E-Mail wilbert@kurz-um.de